Mit dem öV-Konzept «AggloMobil due» wurden Massnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Luzern definiert. Eine wichtige Massnahme daraus ist eine verbesserte Verknüpfung von Bahn und Bus. Der Bahnhof Rothenburg Station wird gestützt auf diese Strategie zu einer Verkehrsdrehscheibe ausgebaut. Die Infrastrukturen der SBB-Haltestelle sowie der beiden Bushubs Ost und West werden dazu umgebaut und gemäss Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) hindernisfrei zugänglich gemacht. Mit dem projektierten Ausbau erhält Rothenburg Station als Entwicklungsschwerpunkt des Kantons Luzern (ESP-Rothenburg Station) einen für die Zukunft ausgerichteten Bahnhof mit sehr guten Verbindungen.
Der Ausbau des Bahnhofs Rothenburg ist eine Verbundaufgabe von Bund, SBB, Kanton Luzern sowie der Gemeinde Rothenburg und besteht aus drei Teilprojekten. Die SBB baut im ersten Teilprojekt die SBB- Haltstell mit Mittelperron und zentraler Personenunterführung. Die Gemeinde baut im Anschluss mit den Teilprojekten «Bushub West» und «Bushub Ost» die Bushaltestellen aus.
Ziel
- Hindernisfreier Ausbau der gesamten Infrastruktur gemäss BehiG
- Attraktive Verknüpfung von Bus und Bahn
- Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Hasenmoosstrasse
Massnahmen
- Perronerhöhung auf eine Höhe von 55 Zentimeter (Projekt der SBB)
- Gegenüberliegende und zentrale Haltekanten mit neuem Mittelperron (Projekt der SBB)
- Neue zentrale Personenunterführung als direkte Verbindung von Bushub West – Hausperron –
Mittelperron – Bushub Ost (Projekt der SBB)
- Ausbau vom Bushub West gemäss BehiG mit vier Haltekannten für die Busse und zentraler Buswendeschleife
- Ausbau vom Bushub Ost gemäss BehiG mit zwei Haltekanten für die Busse
- Perrondächer für einen geschützten Wartebereich
- Treppenaufgang ab Personenunterführung für eine direkte Verbindung zum Bebauungsplangebiet Ost / Arbeitsgebiet Wahligen
- Erstellung von Kurzzeit-Parkierung, Taxi-PP, Behinderten-PP, Park+Rail
- Erstellung von Abstellplätzen für Velos und Motorräder
- Verschiebung und Ausbau der Hasenmoosstrasse im Bahnhofbereich
Bauzeit
- Bushub West: 17. August 2023 bis August 2025
- Bushub Ost: September 2023 bis September 2024
Kosten
Die Stimmbevölkerung hat am 13. Juni 2021 dem Sonderkredit von brutto 16.350 Millionen Franken mit 79% Ja-Stimmen zugestimmt. Der Kantonsrat hat dem Dekret über einen Sonderkredit an der September-Session zugestimmt. Die Nettobelastung der Gemeinde Rothenburg beläuft sich auf Fr. 4.179 Millionen Franken.
Die Gesamtkosten für das Bahnhofprojekt belaufen sich auf rund 36 Millionen Franken.
Baufortschritt
Beim Bushub West sind die Hauptarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen. Die neuen Bushaltestellen an der Haltekante A (Linie 60 und 70) wurden ab 15. März 2025 in Betrieb genommen.
Die Fertigstellungsarbeiten laufen noch bis ca. Ende April 2025. Der Einbau vom Deckbelag und die Einführung der Tempo-30-Zone ist bis Ende Mai 2025 vorgesehen.
Die Haltestellen am Bushub Ost an den Haltekanten C und D (Linie 46) wurden Mitte Oktober 2024 in Betrieb genommen. Auch der neue Parkplatz Ost wurde inzwischen fertig gestellt und ist seit dem 1. März 2025 in Betrieb und wird durch die SBB als Park + Rail Parkplatz bewirtschaftet.
Die Arbeiten sind gut auf Kurs und können voraussichtlich termingerecht umgesetzt werden. Die aktuellen Bauphasen und die Baubereiche können aus den Bauphasenpläne entnommen werden.
Bauphase W3 – April 2024 bis Juli 2024
Bauphase W4 – August 2024 bis Oktober 2024
Bauhpase W5 – Januar 2025 – März 2025
Bauphase W6 – Fertigstellungen bis Ende April 2025
Bauphase W7 – Fertigstellungen bis Ende April 2025
Eröffnungsfeier
Der Gemeinderat lädt die Rothenburger Bevölkerung ein, den Bahnhofausbaus und den erfreulichen Projektabschluss zu feiern: Am 28. Juni 2025, von 11.00 bis 13.00 Uhr findet neben dem Bushub West, Seite Hasenmoosstrasse eine Einweihungsfeier statt. Nach einem offiziellen Eröffnungsakt werden Risotto und Getränke offeriert. Reservieren Sie sich schon heute den Termin.
Kontaktpersonen
Bauherrschaft
|
Unternehmung
|
Bauleitung
|
Projektleiter
|
Bauführer
|
Chefpolier
|
Bauleiter
|
Reto
Vogel
|
Martin
Kaufmann
|
Fekri Neziri
|
Adrian
Suter
|
Gemeinde
Rothenburg
|
Arge
Conventus |
Arge
Conventus
|
Kost + Partner
AG
|
041 288 81 58
|
079 302 97 46
|
079 599 64 56
|
041 926 06 69
|
Dokumente und Links
Botschaft zur Sonderkreditvorlage vom 13. Juni 2021